AKTUELLES

Zu den allgemeinen Informationen »

Abfischen 2025

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, fand das Abfischen des Fischereivereines Delmenhorst am Ochtum-Altarm bei heftigen Regenfällen und Orkanböen statt. Dem Wetter trotzten 20 Angler, darunter 4 Jugendliche. Insgesamt angelten sie 4 Stunden. Die Jugendlichen konnten lediglich einige Schwarzmeergrundeln fangen. Die Erwachsenen hatten ebenfalls kein großes Fangglück. Lediglich Harry Schlechte konnte ein Rotauge fangen. Dafür wurden die Angler vor dem Fischen mit einem reichhaltigen Frühstück, bestehend aus Kaffee, Tee, alkoholfreie Getränke, Brötchen mit Hackepeter, Eiern und Käse sowie mit Aal- und Forellenschnittchen, verwöhnt. Nach dem Angeln gab es noch Bratwurst vom Grill.

Arbeitsdienst am Hemmelsberger See

Am Hemmelsberger See hatten wir am 25.10. unseren vorletzten Arbeitsdienst in diesem Jahr. Es wurden unter anderem Angelplätze freigeschnitten, Totholz entfernt und das Biotop freigemacht. Zum Schluss wurde noch gegrillt.

Wir danken allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für die tolle Arbeit.

Treffen mit dem Resort Stadtgrün und Naturschutz

Am 24. Oktober 2025 haben wir uns mit dem Resort Stadtgrün und Naturschutz, der Stadt Delmenhorst, an den von uns gepachteten Gewässern getroffen.

Gemeinsam sind wir den Hasportsee, den Pultern-See und die Milli abgelaufen. Ziel dieser Aktion war es, für Euch diese Seen besser befischbar zu machen und sie zu pflegen. Wir haben besprochen Angelplätze frei zu schneiden, Totholz zu entfernen und natürlich Naturschutz zu betreiben.

Unsere Gewässerwarte Sven Döll und André Reschke haben hier eine sehr gute Arbeit geleistet. Danke und Petri!

Unterstützung für neuen Drucker und Kopierer

Auf dem Foto (v.l.n.r.): Nicola Steimke (Volksbank) und Timm Najdowski (Fischereiverein Delmenhorst e.V.). Foto von Carsten Westdörp (Volksbank)

Die Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst ermöglichte uns die Anschaffung eines dringend benötigten neuen Farbdruckers.

Oft sind es die einfachen Dinge, die unser Verein für seinen Alltag und die Verwaltung benötigt, die dennoch erhebliche finanzielle Mittel erfordern. Wir haben uns daher mit einer Anfrage an die Volksbank gewendet.

Mit rund 800 Euro aus den Reinerträgen des Gewinnsparens konnte die Neuanschaffung realisiert werden.

Wir danken der Volksbank recht herzlich!

Produktiver Einsatz beim Arbeitsdienst am Dingsteder See

Am 18.10. hatten wir wieder einen tollen Arbeitsdienst mit unseren Mitgliedern.

Bei nur 1 Grad Celsius starteten wir mit dem Freischneiden von Angelplätzen, Müll sammeln und Totholz entfernen. Nachdem die Natur mit Nebel über dem See erwachte, begleitete uns dann die Sonne an diesem wunderschönen Tag.

Wie immer wurden unsere Mitglieder mit Getränken versorgt und zum Abschluss haben wir gegrillt.

Nach dem ausgesprochenen Dank vom 1. Vorsitzenden Timm Najdowski an allen Helfern und Ehrenamtlichen wurde der Arbeitsdienst bei einer netten Gesprächsrunde beendet.

Schonzeit für Salmoniden angefangen

Heute beginnt die Schonzeit der Salmoniden (lachsartigen Fische). Hierunter fallen in unseren Gewässern u.a. die Maräne, die Bachforelle, die Meerforelle und der Lachs.

Diese Fische dürfen ab heute nicht mehr gezielt beangelt werden. Sollte ein Salmonide doch mal gefangen werden, ist dieser schonend zurückzusetzen.

Allgemeine Informationen über die Schonzeiten und Mindestmaße, auch ab wann ihr wieder Salmoniden entnehmen dürft, könnt iher hier einsehen:
Schonzeiten und Mindestmaße

Erfolgreicher Arbeitsdienst am Ochtum Altarm

Heute war ein Arbeitsdienst am Ochtum Altarm. Es waren viele Vereinsmitglieder dabei, die mit Spaß und Freude bei verschiedenen Arbeiten geholfen haben.

Es wurde am Ochtum Altarm viel Müll gesammelt, sowohl zu Lande als auch zu Wasser. Auch wurden Arbeiten auf dem Gelände der vereinseigenen Bootshalle durchgeführt, motorisiert und mit den Händen.

Als Dankeschön gab es nach dem Arbeitsdienst für alle Teilnehmer Bratwurst und Getränke in der Bootshalle.

Es war ein erfolgreicher Tag. Wir danken allen Teilnehmern für ihren tollen Einsatz.

Für diejenigen, die dieses Jahr noch einen Arbeitsdienst leisten müssen, und sich noch nicht angemeldet haben – dieses Jahr sind noch 3 geplante Arbeitsdienste, welche ihr hier einsehen könnt: Arbeitsdienste Termine

Euer Vorstand

Alle Teilnehmer bestehen Fischerprüfungskurs beim Fischereiverein Delmenhorst

Fischerprüfung3
previous arrow
next arrow

Erstmals nach über zehnjähriger Pause hat der Verein wieder einen eigenen Vorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung durchgeführt – mit großem Erfolg. Am vergangenen Dienstag traten die knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Prüfung an und bestanden ausnahmslos. Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich und begrüßen diejenigen, die im Anschluss ihrer Prüfung in unseren Verein eingetreten sind.

Aufgrund der positiven Resonanz plant der Fischereiverein Delmenhorst bereits die nächsten Fischerprüfungskurse für das Jahr 2026. Interessierte können sich zukünftig auf der Internetseite des Vereins über die genauen Termine und Abläufe informieren.

Euer Vorstand

« Ältere Beiträge